Jeder Brötchenkauf basiert auf drei Verträgen.
Keinen davon erkennt ein Laie.
1. Vertrag: Käufer kauft das Brot.
2. Vertrag: Käufer erhält Besitz und Eigentum am Brot.
3. Vertrag: Verkäufer erhält Besitz und Eigentum am Geld.
Schon dadurch wird deutlich, wie kompliziert Verträge sind, wie sie unseren Alltag bestimmen und wie wichtig es ist, sie strategisch einzusetzen.
WP Glossary Term Usage
- Startseite
- Schenkungssteuer, Erbschaftssteuer und andere Geldverluste mindern
- Haus und Grundstück in Dithmarschen und anderswo kaufen – Beurkundung durch Notar
- Vorkaufsrecht
- notarielle Niederschrift
- Verbraucher
- 2 Wochen Frist
- ungesicherte Vorleistungen
- Unternehmensvertrag
- Hauskauf – Steuern sparen und Rechtssicherheit im neuen Heim
- Gläubiger
- Rechtstipps für den Hauskauf
- Sicherheit bei Verträgen
- Haus an die Kinder verschenken -mit rechtssicherem Vertrag
- Ehevertrag – ja, nein, vielleicht?
- Allgemeine Notarangelegenheiten
- Haus oder Grundstück verkaufen oder vererben in Brunsbüttel?
- Formulare
- Gebühren
- Ehe
- Immobilien
- Kauf einer Gewerbe-Immobilie